People
Jury
Team
Saman Aboutalebi
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Carolina Cruz
Bereich
PositionPink Panda & Workshops
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Julia Falero
Biografie
Julia ist Kulturschaffende, Projektmanagerin, Content Creatorin und Moderatorin – aber vor allem liebt sie das Kino. Ihren Weg begann sie 2014 mit der Organisation eines kleinen Filmfestivals in einem kleinen Theater in Spanien. Über zehn Jahre später hat sie mit zahlreichen Festivals zusammengearbeitet, darunter auch der Berlinale.
Am glücklichsten ist sie, wenn sie Künstlerinnen dabei unterstützen kann, ihre Visionen zu verwirklichen – doch ihre wahre Leidenschaft ist die Bühne, auf der sie Filmemacherinnen mit humorvollen und unerwarteten Fragen zum Reden bringt.
Bereich
PositionFAB Pitch
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Marina Belikova
Biografie
Marina Belikova ist eine in Berlin lebende Medienkünstlerin, die sich auf visuelles Geschichtenerzählen durch handgezeichnete und 2D-Animation, Fotografie, Illustration und Mischtechniken spezialisiert hat. Sie hat einen M.F.A. in Medienkunst und Design von der Bauhaus Universität Weimar. Ihr Abschlussfilm, die Öl-auf-Glas-Animation The Astronaut's Journal, wurde in über zehn Ländern gezeigt, darunter Animafest Zagreb, Fantastopia und Capital City Film Festival, und erhielt mehrere internationale Auszeichnungen.
Ihre Foto- und Mixed-Media-Arbeiten beschäftigen sich mit Themen wie Erinnerung, menschlicher Präsenz in urbanen Räumen und den unsichtbaren Spuren und Geschichten, die im Alltäglichen verweilen. Ihre Fotoserien wurden für den Sunny Art Prize (2021) nominiert, erhielten den Bauhaus Essentials Prize (2016) und wurden in verschiedenen internationalen Ausstellungen gezeigt (ART From ELSEWHERE, Hero Mother, Fringe Arts Bath, oh my data und andere).
Seit mehreren Jahren ist sie Teammitglied des FAFF (Factual Animation Film Festival), sitzt in der Jury und produziert die Berliner Ausgabe. Außerdem hält sie Vorträge und Workshops über die Geschichte der dokumentarischen Animation und verschiedene analoge Techniken. Neben ihrer Arbeit als Art-Direktorin bei TTS betreibt Marina eine unabhängige Kunstpraxis.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Marta Carbonell Amela
Biografie
Marta Carbonell Amela ist Creative Director bei Zauberberg Productions und verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Design und als VFX-Supervisor. Als Leiterin preisgekrönter Projekte bei renommierten Studios wie The Mill und Psyop hat sie die visuelle Identität vieler fesselnder Erzählungen geprägt.
Bei Zauberberg konzentriert sie sich derzeit auf die Entwicklung des Looks von Filmen, wobei sie Kreativität, Storytelling und Kinematografie miteinander verbindet. Martas Fachwissen erstreckt sich auch auf Art Direction und Co-Direction, wo sie eine Schlüsselrolle bei der Schaffung von immersiven Welten und der Erweiterung der Grenzen des visuellen Geschichtenerzählens spielt.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Mario Trigo Teixeira
Biografie
Maria Trigo Teixeira ist eine Animationsfilmregisseurin und Künstlerin mit Sitz in Porto und Berlin. Sie studierte Animation an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und Kommunikationsdesign an der Universität Porto.
Ihr Abschlussfilm Inside me (2019) erhielt den Deutschen Kurzfilmpreis und wurde weltweit auf Festivals gezeigt und ausgezeichnet, wodurch er sich für die Academy Awards qualifizierte. Ihr nächster Kurzfilm It shouldn't rain tomorrow (2024) feierte seine Premiere in Annecy und gewann den Portugiesischen Nationalen Animationspreis sowie weitere Auszeichnungen bei internationalen Filmfestivals.
Von 2016 bis 2021 kuratierte und organisierte Maria die monatlichen Vorführungen des Shortcutz Berlin Festivals. Sie nahm an der NEF International Residency for Animated Films in Frankreich teil, besuchte den Krakow Animated Film Workshop und wurde in das Berlinale Talents Programm aufgenommen.
Aktuell arbeitet Maria an MAN & DOG, einem Kurzfilm, der humorvoll die Machtverhältnisse in menschlichen Beziehungen untersucht.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Adrian Colmenares
Biografie
Adrian Colmenares (They/it) is a Peruvian animator, game artist and developer living in Berlin. Their work plays with themes of gender expression, cultural identity and fantasy. Creating characters, dreams and narratives that seek to push and question the boundaries around them. Adrian works on a variety of projects such as Memoria Colectiva", an animated documentary discussing Perus armed conflict , and Phasmopass, a ridiculous roguelite game featuring ghosts and volleyball. They hope youll have a nice day.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Maximilian Breckwoldt
Biografie
Maximilian Breckwoldt ist ein in Berlin ansässiger Kulturarbeiter und unabhängiger Wissenschaftler. Seit 2023 arbeitet er mit dem Festival of Animation Berlin und organisiert den Berlin Animation HUB, ein Branchenevent, das sich auf die Vernetzung von Animator:innen und Produzent:innen konzentriert. Sowohl 2023 als auch 2024 hielt Maximilian beim Jüdischen Filmfestival Berlin Brandenburg Workshops zum Thema Film- und Genretheorie. Als Wissenschaftler hat er Arbeiten zur Körperpolitik der Hellraiser-Filme, sowie den Arbeiten von Jane Schoenbrun geschrieben und hat Vorträge bei der Horrorfilmkonferenz Cine-Excess in Birmingham, UK, gehalten. Außerdem arbeitet er mit dem queeren Filmverleih Salzgeber zusammen und hilft bei der Organisation des Queerfilmfestivals und schreibt für das queere Filmmagazin sissy.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Emile Cerf
Biografie
Emile Cerf ist ein:e in Berlin lebende:r Künstler:in, deren Arbeit in den Bereichen Illustration, Animation und Grafikdesign von einem Ansatz geprägt ist, der sich auf Storytelling konzentriert. Nach dem Studienabschluss im Jahr 2024 mit einem ersten Animationskurzfilm hat Emile 3D-Grafiken und Animationen für verschiedene Projekte beigetragen und begonnen, Animations-Workshops zu geben, während dey weiterhin persönliche Projekte entwickelt.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,

Jury
Team
Christine Janjira Meyer
Biografie
Christine Janjira Meyer (Sie/They) ist in den Bereichen Grafikdesign, Illustration und Motion Design tätig. Ihre multidisziplinären Einsatzsfelder sind aus einer gleichermaßen verteilten Passion entstanden, sodass sie sich nicht in ihren kreativen Schaffen einschränken muss. Sie arbeitete für Studio Yukiko und Anomaly Berlin an Werbekampagnen und Werbefilmen u.a. für Nike, Rimowa und LOccitane.
Bereich
Position
Festivaledition
FAB 2017,
FAB 2018,
FAB 2019,
FAB 2020,
FAB 2021,
FAB 2022,
FAB 2023,
FAB 2024,
FAB 2025,
