Das FAB
Unsere Vision
Da Berlin über eine große Animationsszene verfügt, möchten wir in dieser Stadt langfristig ein Festival etablieren, das sich ausschließlich dem Animationsfilm widmet.
Das Festival of Animation Berlin (FAB) präsentiert jährlich die besten internationalen und regionalen Animationsfilme. Der Fokus liegt auf dem kurzen, künstlerischen Animationsfilm in allen seinen Formen – vom traditionellen Zeichentrickfilm über Stop Motion, CGI und Cross-Media Experimenten bis hin zu 360° Filmen. Neben Wettbewerben lädt das Festival zu einem umfangreichen Rahmenprogramm ein, das sich ebenfalls rund um das Thema Animation dreht.
Unsere Geschichte
Alles begann mit einem abendfüllenden Animationsprogramm im Frühling 2017. Zwei Blöcke mit aktuellen Animationsfilmen aus Deutschland und ein audiovisuelles Livekonzert erwartete unsere Gäst:innen und sorgte in kürzester Zeit für ein ausverkauftes Haus.
Für uns schrie das förmlich nach mehr, und so – dank großzügiger Förderung des HKF – konnten wir bereits im darauffolgenden Jahr 2018 zu einem richtigen Festival mit drei Veranstaltungstagen und drei Locations heranwachsen.
Im Jahr 2019 sah es für FAB wegen eingeschränkter Fördermöglichkeiten zunächst eher schlecht aus. Doch dank erfolgreichen Crowdfundings durch unsere großartige, aktive Animation Community, unseren starken Partner:innen, einem motivierten Team und etwas Improvisationszauber, war es uns doch möglich, eine tolle eintägige Festivaledition mit Pitching Session als Satelliten-Event zu veranstalten.
Was im Jahr 2020 und 2021 geschah, das wissen wir alle nur zu gut. Und doch hatte FAB bei beiden Ausgaben das Glück als Präsenzfestival mit drei vollen Festivaltagen stattfinden zu können und bereichterte sein Programm mit Webinaren und Livestreams.
In den Festivaleditionen 2022 und 2023 bauten wir unser Rahmenprogramm nochmal so richtig aus. Die FAB Dimensional bekam in der Betonhalle des silent green Kulturquartiers jede Menge neuen Spielraum für interaktive Animationsprojekte. Im Berlin Animation Hub kamen unsere beliebten Festivalformate rund um Masterclasses, Workshops, Talks, Networking und Pitching Sessions ihren eigenen Bereich.
Im Jahr 2024 machte das FAB zum ersten mal nach 7 Festivaleditionen ein Sabbatical Jahr. Dafür konnte man in Berlin an insgesamt vier Animation Rendezvous teilnehmen, die ihre Besucher:innen mit spannenden Themen, Special Guests und ungewöhnlichen Locations überraschten.
2025 ist das FAB zurück mit der nunmehr 8. Festivaledition!
Initiator:innen & Animation Network Berlin
Die Mitgründerin des Animation Network Berlin e.V. und künstlerische Leiterin des Festival of Animation Berlin (FAB), Pia Djukic, ist in Stuttgart aufgewachsen und besuchte dort regelmäßig das Trickfilmfestival ITFS. Als sie für ihr Animationsstudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF nach Berlin zog, fehlte ihr vor allem eins – ein Trickfilmfestival vor Ort. Zum Glück lernte sie Daniel Demele kennen, der bereits aktiv die ComicInvasion unterstützte. Gemeinsam beschlossen Sie ihre Idee von einem Berliner Animationsfilmfestival in die Tat umzusetzen und gründeten 2017 das FAB.
Das Animation Network Berlin e.V. ist der Trägerverein für die Organisation unseres jährlich stattfindenden Festivals FAB und versteht sich als multidisziplinärer Knotenpunkt für Animationskünstler:innen und alle, die Animation lieben. Dabei liegt uns nicht nur die Vernetzung der Branche am Herzen, sondern auch das Networking mit Filmschaffenden und Institutionen angrenzender Bereiche sowie weiteren interessierten Personen. Konkret setzen wir dies mit Netzwerktreffen, z. B. in Form von Meet-and-Greets, Diskussionen, Talks, Pitching Events, Workshops und Empfängen um – und natürlich dürfen auch Parties dabei nicht fehlen!
Nach 5 gemeinsamen, erfolgreichen Festivaljahren ist Daniel beruflich weitergezogen. Aber er bleibt dem Festival Team als Ehrenmitglied im Animation Network Berlin e.V. weiterhin erhalten. Seit 2022 ist Lukas Thiele der Produktionsleiter des FAB. Seit 2020 kuratiert er bereits die FAB Dimensional, unsere Ausstellung für raumbasierte Animation.
Special Guests
Jedes Jahr begrüßen wir einen besonderen Ehrengast bei uns: Unser Special Guest gestaltet unseren Festivaltrailer und prägt das einzigartige Erscheinungsbild der jeweiligen FAB-Ausgabe. Unsere Besucher:innen haben dann die Möglichkeit, unseren Special Guest persönlich beim Meet-and-Greet auf unserem Festival kennenzulernen. In Masterclasses, Workshops und Talks kann man dabei nicht nur mehr über das bisherige Schaffen erfahren, sondern hands-on auch gleich selber Gelerntes ausprobieren.
Neben unserem Special Guest erwarten unsere Festivalbesucher*innen noch zahlreiche Top-Leute mit spannenden Beiträgen aus der Animationsbranche. Ob Studio, Kollektiv, Indieanimator:in oder Senderchef:in: Beim FAB treffen sich Newcomers und Prominenz unter einem Kinodach.